Vielfältiges Therapieangebot
Wir sind davon überzeugt, dass sich viele Krankheiten oder ihre Symptome lindern oder heilen lassen. Dazu bieten wir eine Reihe von Therapieangeboten an, die auf das jeweilige Krankheitsbild zugeschnitten sind. Die Bandbreite reicht von Verhaltens- über Kreativtherapien bis zu der Versorgung mit Medikamenten. Die Klinik im Füchtei deckt mit ihren Angeboten das gesamte Spektrum psychiatrischer Diagnostik und Therapie ab und bietet eine Behandlung nach aktuellem Stand der Wissenschaft.
Gerne geben wir Ihnen und euch auf den folgenden Seiten einen Einblick in unsere Therapieformen.
Psychische Erkrankungen - Informationen
Für psychische Erkrankungen gilt, genauso wie für körperliche Erkrankungen: Sie sind kein unabwendbares Schicksal, sondern können behandelt, geheilt oder erheblich gelindert werden. Wir behandeln alle Formen psychischer Erkrankungen.
Psychotherapie an der Klinik im Füchtei
In der Psychotherapie werden psychologische Mittel zur Behandlung seelischer Störungen eingesetzt. Grundsätzlich sind alle psychischen Störungen, die in einer psychiatrischen Klinik oder Tagesklinik behandelt werden, für eine Psychotherapie geeignet.
So sieht Psychiatrische Pflege bei uns aus
Mit aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen unterstützt der Pflege- und Erziehungsdienst die Patientinnen und Patienten dabei, persönliche Ziele zu entwickeln, Ressourcen zu entdecken und zu stärken sowie den Alltag zu bewältigen.
Fachtherapien am Campus Gütersloh
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie bieten wir spezialisierte Fachtherapien an, die auf die individuellen Bedürfnisse der jungen Patientinnen und Patienten abgestimmt sind.
Unsere Einrichtung verfügt über vier modern ausgestattete Fachtherapieräume, darunter ein großer Werkraum, der besonders gut für kreative und handwerkliche Therapien genutzt werden kann. In diesen Räumen sind kreative, sensorische sowie motorische Arbeiten möglich – zum Beispiel mit Holz, Ton und vielen weiteren Materialien. Diese Therapieformen fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch die Fein- und Grobmotorik sowie die Selbstwahrnehmung der Kinder und Jugendlichen.
Zudem steht eine große Bewegungshalle zur Verfügung, die sowohl für motopädische Behandlungen als auch für den Sportunterricht der Schule genutzt wird. In dieser Halle können gezielte Bewegungstherapien durchgeführt werden, die das körperliche Wohlbefinden und die motorischen Fähigkeiten der Patientinnen und Patienten stärken.
Insgesamt bieten unsere Fachtherapien eine ganzheitliche Unterstützung, die Körper, Geist und Kreativität fördert und zur Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung beiträgt.