Unsere Stationen
Die Klinik im Füchtei umfasst die Stationen F1, F2 und F3: Die Station F1 im Erdgeschoss sowie die Station F2 im Obergeschoss bieten jeweils zwölf Betten für Patient:innen ab zehn Jahren an. Ergänzend gibt es mit der Station F3 eine Eltern-Kind-Einheit mit drei Apartments für Familien.
Die jeweiligen Stationen bieten ein individuelles Behandlungskonzept mit engmaschiger Betreuung in einem milieutherapeutischen Rahmen. Hier können alle kinder- und jugendpsychiatrischen Erkrankungen behandelt werden. Die Atmosphäre dieser Stationen ist ruhig und überschaubar mit individueller Gestaltung des Alltags.
Neben freiwilligen Behandlungen besteht auf der Station F2 die Möglichkeit, auf Veranlassung der Sorgeberechtigten mit Genehmigung des Familiengerichts nach § 1631 b BGB mit geschlossener Stationstür zu behandeln.
Die Behandlung erfolgt im Rahmen der Kognitiven Verhaltenstherapie und der Dialektisch-Behavioralen Therapie. Eine wertschätzende und offene Begegnung unter besonderer Berücksichtigung der Kinderrechte wird im Alltag von allen Berufsgruppen und Familien gelebt. Außerdem wird die Behandlung multimodal bereichert durch die Heilpädagogik, die Ergotherapie sowie durch die psychomotorische Therapie.
Im Gruppensetting arbeiten die Jugendlichen an der Erweiterung ihrer sozialen Kompetenz und ihrer Emotionsregulation. Die Familiennachmittage im Rahmen der Multifamilientherapie ergänzen die Besuchsnachmittage in der Erhaltung der sozialen Einbindung der Patient:innen. Es werden tiergestützte pädagogische Angebote gemacht. Außerdem gibt es die Möglichkeit, unter enger ärztlicher Beobachtung und nach Aufklärung und Zustimmung der Sorgeberechtigten eine spezifische Psychopharmakotherapie für sich zu nutzen.